



AKTUELLES - ARCHIV
Gemeinderatssitzung vom 25.02.2014
Projekt "Reorganisation Schulen Westamt"
Anfang Februar 2014 informierte das Schulinspektorat anlässlich einer Informationsveranstaltung diverse Gemeinden des Thuner Westamtes über das Projekt „Reorganisation Schulen Westamt“. Konkret wird abgeklärt, ob im Westamt per Schuljahr 2016/2017 eine Schule im grossen Perimeter geplant werden soll. Die eingeladenen Gemeinden haben die Gelegenheit, sich dazu zu äussern, ob sie sich am Projekt beteiligen wollen. Der Gemeinderat hat nun aus verschiedenen Gründen und gestützt auf den gleichlautenden Antrag der Bildungskommission beschlossen, auf ein Mitwirken am Projekt zu verzichten und die eigene Schule, wie sie im Grundlagenbericht der Fusion vorgesehen ist, weiterzuverfolgen. Allerdings wird - wie bereits früher immer wieder - klar kommuniziert, dass die Gemeinde Stocken-Höfen in Zukunft weiterhin für Gespräche über allfällige Zusammenarbeiten offen ist, zum heutigen Zeitpunkt aber der Schritt zur eigenen Schule als wichtig erscheint.
Überbauung Färrich
Aus unterschiedlichsten Gründen entwickelten sich bei der Überbauung Färrich Höfen im Verlaufe der letzten Jahre diverse Problemstellen, welche dazu führten, dass das Projekt bis heute nicht ordentlich fertiggestellt ist. Der Gemeinderat ist bestrebt, das Projekt rasch zu einem Abschluss zu bringen und hat nun einen Bericht und Zeitplan zum konkreten weiteren Vorgehen genehmigt.
Seniorenreise
Der Gemeinderat hat beschlossen, im Sommer/Herbst alle Rentner der Gemeinde zu einer Seniorenreise einzuladen. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit folgen.
Projekt Amsoldinger Platte
Der Entwicklungsraum Thun hat den Gemeinderäten des Thuner Westamtes die touristisch-landwirtschaftliche Strategie für die Amsoldinger Platte zur Vernehmlassung zugestellt. Der Gemeinderat steht dem Projekt grundsätzlich positiv gegenüber.