



AKTUELLES AUS DER VERWALTUNG
Urnengang vom 9. Februar 2025
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Stocken-Höfen haben am 9. Februar 2025 wie folgt abgestimmt:
Eidgenössische Volksabstimmung
Stimmbeteiligung: 40.7%
- Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»
Ja: 46 / Nein: 282
Kantonale Volksabstimmung
Stimmbeteiligung: 40.2%
- Volksinitiative "Berner Solar-Initiative"
1a: Volksinitiative (VI)
Ja: 54 / Nein: 268 / ohne Antwort: 3
1b: Gegenvorschlag (GV)
Ja: 185 / Nein: 133 / ohne Antwort: 7
1c: Stichfrage
VI: 44 / GV: 254 / ohne Antwort: 27
Hier finden Sie die eidgenössischen Ergebnisse.
Hier finden Sie die kantonalen Ergebnisse.