



AKTUELLES - ARCHIV
Gemeinderatssitzung vom 14.10.2014
Wärmeverbund Höfen
Die Heizung des Schulhauses Höfen muss saniert werden. Im Zuge der Abklärungen wurde auch die Machbarkeit einer Holzschnitzelheizung mit Wärmeverbund abgeklärt. Im vergangenen Jahr wurde deshalb eine Umfrage bei potentiellen Wärmebezügern rund um die Mehrzweckanlage durchgeführt. Nachdem anfänglich grosses Interesse bekundet wurde, gaben nach Vorliegen der definitiven Zahlen und auch nach persönlichen Verhandlungen nur eine Hand voll Parteien ihre definitive Zusage. Angesichts dieser wenigen Interessenten wäre ein Wärmeverbund nicht wirtschaftlich, weshalb der Gemeinderat mit Bedauern beschlossen hat, das Projekt nicht weiterzuverfolgen. Im Vordergrund steht nun die Sanierung und der Weiterbetrieb der heutigen Ölheizung. Ein definitiver Beschluss wird an einer der kommenden Sitzungen gefällt.
Erschliessung Bauland Haltli, Oberstocken
Im Zusammenhang mit der Erschliessung des Baulands Haltli in Oberstocken hat der Gemeinderat den Auftrag für den Bau der Schmutz- und Sauberabwasserkanalisation und des Regenrückhaltebeckens an die Firma Frutiger AG, Thun, vergeben. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Anfang November 2014 beginnen.
Projekt Instandstellung Wanderwege
Die Gemeinde wurde in der Vergangenheit vermehrt darauf hingewiesen, dass etliche Stellen der Wanderwege am Stockhorn in schlechtem Zustand seien. Weil die Gemeinde für den Unterhalt zuständig ist, hat sie einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Gestützt darauf hat der Gemeinderat nun beschlossen, dieses Projekt anzugehen und die Wanderwege im kommenden Jahr wieder instand zu stellen.
Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2014
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2014 verabschiedet. Die Publikation wird vorschriftsgemäss im Thuner Amtsanzeiger erfolgen. Alle weiteren Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet und in Form der Botschaft in alle Haushalte verteilt.