



AKTUELLES - ARCHIV
Gemeinderatssitzung vom 02.02.2016
Unterbringungen für anerkannte Flüchtlinge gesucht
Die Zahl der Flüchtlinge, die in Europa und auch in der Schweiz Schutz suchen, ist weiterhin sehr hoch. In der Öffentlichkeit standen in den letzten Monaten diesbezüglich vorallem die Unterkünfte für Asylsuchende im Vordergrund, doch daneben besteht auch ein grosser Bedarf an Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge, die längerfristig in der Schweiz bleiben und in unsere Gesellschaft integriert werden sollten. Der Regierungsrat des Kantons Bern fragt deshalb alle Gemeinde an, ob in ihren Gebieten freie Wohnungen vorhanden sind, welche kurz- oder mittelfristig für die Unterbringung dieser Personen zur Verfügung gestellt werden könnte.
Haus- oder Wohnungseigentümer, welche über entsprechenden Wohnraum verfügen und diesen anbieten möchten, können sich direkt bei der Fachstelle Wohnen der Caritas, Frau Leila Arbia, Telefon 031 378 60 41 oder E-Mail l.arbia@caritas-bern.ch, melden. Weitere Informationen sind unter www.caritas-bern.ch erhältlich.
Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2015 gestützt auf Art. 72 des Organisationsreglements genehmigt. Innerhalb der Einsprache- und Auflagefrist sind keine Einsprachen eingetroffen.
Personelles aus der Gemeindeverwaltung
Mit Bedauern musste der Gemeinderat von der Kündigung von Häuptli Monika, stellvertretende Gemeindeschreiberin, Kenntnis nehmen. Sie will sich beruflich einer neuen Herausforderung stellen und wird die Gemeindeverwaltung deshalb per Ende April 2016 verlassen. Gemeinderat und Verwaltung danken Monika bereits heute herzlich für ihren grossen Einsatz, sei es vor, während oder auch nach der Gemeindefusion und wünschen ihr auf ihrem weiteren Weg alles Gute.